1. Platz
cybex-silver-solution-x-fix-kindersitz
Infos
Test
2. Platz
roemer-baby-safe-plus-shr-ii-kindersitz
Infos
Test
3. Platz
cybex-silver-pallas-fix-kindersitz
Infos
Test

Cybex Silver Solution X-fix - Testbericht

cybex-silver-solution-x-fix-kindersitz
Testhit.de
1,2
sehr gut
  Feedback: ☆☆☆☆☆ 
() Kundenmeinungen
Pro: (+)
  • in Höhe und Neigung verstellbare Kopfstütze
  • Befestigung durch Isofix-System
  • Einsatz auch ohne Isofix-System möglich
  • integrierte Seitenprotektoren
  • mehr?   Erfahrungen lesen
  Preis prüfen

- Wenn der Kindersitz mit Fünf-Punkt-Gurt zu klein wird, steht die Wahl eines anderen Modelles an. Dabei ist es durchaus ratsam, sich für ein Kombimodell der Gruppen II und III, wie es beispielsweise der Cybex Silver Solution X-fix darstellt, zu entscheiden. Welche Aspekte für diesen Sitz sprechen und worauf Sie beim Kauf generell achten sollten, darauf soll im Folgenden näher eingegangen werden.

Fazit

Testhit.de
1,2
sehr gut
 zum Shop |  

Der Cybex Silver Solution X-fix lässt sich durch das integrierte Isofix-System problemlos montieren, kann aber auch als normaler Kindersitz Verwendung finden. Als besonders vorteilhaft hat sich die in der Neigung verstellbare Kopfstütze herausgestellt. Erwähnenswert ist auch der integrierte lineare Seitenaufprallschutz, der bei einem Unfall die auf den Sitz wirkenden Kräfte mindert und den Kopf in eine sicherere Richtung lenkt. Sowohl der ADAC und der ÖAMTC haben den Cybex Silver Solution X-fix mit “gut”, Auto Bild sogar mit dem Prädikat “sehr gut” bewertet. Gerne haben wir auch den durchaus attraktiven Verkaufspreis des Sitzes zur Kenntnis genommen. Alles in allem sprechen wir für diesen Autokindersitz eine eindeutige Kaufempfehlung aus. Jetzt bei bei Amazon.de ansehen

ZUM ANGEBOT »

Bilder & Videos

Mehr   Bilder &   Videos zum Cybex Silver Solution X-fix gibt es » hier «.

Spezifikationen

Genauere Spezifikationen zum Cybex Silver Solution X-fix können Sie » hier « bekommen.

Kundenmeinungen

Es haben   Kunden das Produkt im Schnitt mit von 5 Sternen (☆☆☆☆☆ ) bewertet. Meinungen und Erfahrungen von Kunden zum Cybex Silver Solution X-fix gibt es » hier « nachzulesen.

Top 5

Unsere Top 3 in der Kategorie Kindersitze

1. Platz
cybex-silver-solution-x-fix-kindersitz
Infos
Test
2. Platz
roemer-baby-safe-plus-shr-ii-kindersitz
Infos
Test
3. Platz
cybex-silver-pallas-fix-kindersitz
Infos
Test

Ausführlicher Testbericht

Wichtige Hinweise

Autokindersitze werden in insgesamt vier Gruppen unterteilt. Der Cybex Silver Solution X-fix gehört dabei zu den Gruppen II und III, da er problemlos zu einer Sitzerhöhung umgebaut werden kann, welche der Gruppe III entspricht. Er ist für ein Körpergewicht von 15 bis 36 kg zugelassen. Die Sitzerhöhung kann aber auch bei einem größeren Gewicht verwendet werden, wenn Ihr Kind entweder noch keine zwölf Jahre alt oder eine Körpergröße von weniger als 1,50 Metern aufweist. Allerdings sollten Sie die Rückenlehne so lange nutzen, bis die Kopfstütze nicht weiter nach oben verstellt werden kann und der Kopf das Ende der Stütze erreicht hat.

Der Cybex Silver Solution X-fix kurz vorgestellt

Zuallererst fallen natürlich die unterschiedlichen Farbvarianten des Kindersitzes auf. Sehr schnell wird sich Ihr Kind auch mit der dreifach in der Neigung verstellbaren Kopfstütze anfreunden und diese nicht mehr missen wollen, sorgt diese doch zugleich für eine optimale Kopfhaltung während des Schlafes. Der hier vorgestellte Sitz weist ein Leergewicht von 7 kg auf und ist mit einem tiefen und extra breiten Sitzkissen ausgestattet, was viele Kinder als angenehm empfinden. Gesichert wird er entweder mit dem Isofix Connect System, welches aus zwei Rastarmen besteht, die in die im Auto vorhandenen Isofix-Schlösser eingeführt werden. Sind diese Schlösse nicht vorhanden, können die Rastarme auch umgeklappt und das Modell als normaler Kindersitz im Auto Platz finden. Dann muss er allerdings durch den Dreipunktgurt des Fahrzeuges gesichert werden.

Austauschbarer Bezug

Immer mal wieder kommt es vor, dass Kinder während der Autofahrt schwitzen und der Bezug aus diesem Grund nach der Fahrt gewaschen werden muss. Etwa zwanzig Prozent aller Kinder leiden zwischenzeitlich auch unter Reiseübelkeit, was auch zu Spuren auf dem Bezug führen kann. Aus diesen Gründen ist es von großem Vorteil, wenn Sie einen Ersatzbezug erwerben, der optional erhältlich ist. Die Abnahme des Bezuges und dessen späteres Wiederanbringen gestalten sich in der Regel völlig reibungslos. Den Cybex Bezug können Sie in der Waschmaschine bei 30 Grad reinigen.

Die besonderen Schutzvorrichtungen des Sitzes

Gesichert wird Ihr Kind mit dem normalen Fahrzeuggurt. Ist der Sitz nicht durch das Isofix-System gesichert, so müssen Sie den Schultergurt durch die dafür vorgesehenen seitlichen Führungen stecken, bevor Sie ihn vor dem Körper Ihres Kindes entlangführen und dann im Schloss einrasten lassen.

An beiden Seiten der Kopfstütze wurde ein linearer Seitenaufprallschutz (L. S. P. System) integriert. Dieser sorgt dafür, dass bei einem Aufprall des Fahrzeuges der Kopf in eine andere, wesentlich sichere Richtung gelenkt wird. Die Kopfstütze kann in insgesamt elf Höhen arretiert werden. Natürlich ist der Sitz auch mit weiteren Polstern versehen, die ein bequemes, aber auch sicheres Sitzen ermöglichen.

Was tun, wenn das Kind größer wird?

Wie Sie beim Auspacken des Sitzes bemerkt haben, wird er in zwei Teilen – der Sitz- und der Rückenfläche – geliefert. Die Sitzfläche dient später als Sitzerhöhung der Gruppe III. Sie müssen sich also nur merken, wie Sie den Sitz zusammengesteckt haben und die dafür benötigten Arretierungen lösen. Eine Sitzerhöhung ist für Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren oder einer Größe von weniger als 1,50 Meter gesetzlich vorgeschrieben. Dies gilt auch dann, wenn das zulässige Gewicht von 36 kg mittlerweile überschritten ist. Möchte Ihr Kind auch später die Sitzerhöhung nicht missen, so kann es sie natürlich weiterhin nutzen.

Pro: (+)
  • in Höhe und Neigung verstellbare Kopfstütze (verhindert das Nachvornrutschen des Kopfes während des Schlafes),
  • Befestigung durch Isofix-System (ISOFIX Connect),
  • Einsatz auch ohne Isofix-System möglich (durch Wegklappen der Rastarme),
  • integrierte Seitenprotektoren (verhindern oder minimieren zumindest durch einen Aufprall bedingte Verletzungen),
  • mehr?   Erfahrungen lesen
  Preis prüfen
1. Platz
cybex-silver-solution-x-fix-kindersitz
Infos
Test
2. Platz
roemer-baby-safe-plus-shr-ii-kindersitz
Infos
Test
3. Platz
cybex-silver-pallas-fix-kindersitz
Infos
Test