
- exzellenter Tragekomfort bei hoher Sicherheit
- angenehm auch bei langen Tragezeiten
- entspricht den europäischen Sicherheitsbestimmungen
- wächst mit
- mehr? Erfahrungen lesen
Warmer Sonnenschein kombiniert mit einer weißen Winterwelt: Damit das Rodeln in so einer schneebedeckten Traumkulisse nicht durch gefährlichen Kopfverletzungen beendet wird, ist ein Skihelm unerlässlich. Der Skihelm ALPINA Carat schützt dabei die Köpfe der kleinsten Skifahrer, denn er ist ein Kinderhelm. Doch hat er neben tollen, kindergerechten Designs auch genügend Sicherheit zu bieten?
Bilder & Videos
Mehr » hier «.
Bilder & Videos zum ALPINA Carat gibt esSpezifikationen
Genauere Spezifikationen zum ALPINA Carat können Sie » hier « bekommen.
Kundenmeinungen
Es haben Kunden das Produkt im Schnitt mit von 5 Sternen ( ) bewertet. Meinungen und Erfahrungen von Kunden zum ALPINA Carat gibt es » hier « nachzulesen.
Top 5
Unsere Top 3 in der Kategorie Skihelme
Ausführlicher Testbericht
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit dank Inmould-Technik
Der wichtigste Aspekt bei einem Skihelm ist, dass er im Ernstfall vor lebensgefährlichen Kopfverletzungen bei einem Skiunfall schützt. Der ALPINA Carat erfüllt die europäische Norm EN 1077. Das bedeutet, dass er die Sicherheitsprüfungsbedingungen der europäischen Union bestanden hat. Diese gilt als die momentan strengste Sicherheitsprüfung für Skihelme und begutachtet beispielsweise Stoßdämpfung und Durchdringung des Kopfschutzes. Zudem wird bei diesem Modell die sogenannte Inmould-Technik verwendet. Dabei werden Außen- und Innenschale fest miteinander verbunden. Zudem ist der Helm jeweils zur Hälfte aus Poykarbonat und Polystrol, zwei spezielle Kunststoffarten, gefertigt. Daraus resultiert ein äußerst sicherer und dabei auch sehr angenehm zu tragender Helm, denn durch seine Bauweise ist er sehr leicht.
Der Helm wächst mit – Investition für kluge Köpfe
Damit der Helm so viel Sicherheit wie möglich bietet, muss er optimal auf dem Kopf sitzen. Den Kinder-Skihelm ALPINA Carat gibt es in drei Größen: Die kleinste Größe 1 passt Kindern mit einem Kopfumfang von 48 bis 52 Zentimetern, Größe 2 ist für Kinder mit einem Kopfumfang von 51 bis 55 Zentimetern geeignet und Größe 3 passt Kindern mit einem Kopfumfang zwischen 54 und 58 Zentimetern. Natürlich kann der Helm auch von Erwachsenen mit einem kleinen Kopfumfang verwendet werden. Der Clou des ALPINA Carat als Kinder-Skihelm ist aber, dass er mitwächst, denn er ist mit dem “ALPINA RUN SYSTEM” ausgestattet. Das heißt, dass ein Komfort-Drehknopf in den Helm integriert ist. Mit diesem kann der Kopfschutz optimal an die individuelle Kopfform angepasst werden. Das Ganze funktioniert zudem auch noch schnell, mit einer Hand und sogar mit angezogenen Handschuhen. Sehr praktisch, wenn beispielsweise unter dem Helm im Gegensatz zu sonst noch eine Mütze getragen wird und er dann drückt. Einmal kurz am Knopf gedreht und der Helm sitzt wieder perfekt.
Wohltemperiert und hygienisch
Damit der Helm so bequem wie möglich sitzt, ist auch das Kinnband des Kopfschutzes gepolstert. Das Ergomatic-Gurtschloss desselben ist dabei mit einer Rastautomatik versehen und kann einhändig bedient werden. In den ALPINA Carat ist zudem ein Nackenwärmer eingebaut, der eine Nackensteifheit bei langen Ausflügen im kalten Schneegebiet verhindert. Damit es unter dem Helm nicht zu heiß wird, sind Belüftungsschlitze integriert. Diese sorgen für eine angenehme Temperatur. Sollte man trotzdem einmal ins Schwitzen kommen, kann das Innenfutter des Helmes herausgenommen und in lauwarmer Seifenlauge ausgewaschen werden. Es ist darüber hinaus schnelltrocknend. Die schlagfesten ABS-Seitenteile des Skihelmes sind mit einem Hörsystem ausgestattet. So werden Umgebungsgeräusche nicht gedämmt, was die Unfallgefahr zusätzlich vermindert. Damit die Skibrille nicht verloren geht, ist am ALPINA Carat zusätzlich eine Skibrillenhalterung angebracht.
Diese Optik macht was her
Den ALPINA Carat bekommt man mit einer glänzenden Oberfläche. Ob süße Herzen, Totenköpfe oder schlichte, einfarbige Designs: Der ALPINA Carat ist in diversen Ausführungen erhältlich, die sowohl Mädchen, Jungen als auch Erwachsene ansprechen. Mit einem Preis zwischen 35 und 70 Euro je nach Größe und Design ist er zudem auch mit einem kleinen Geldbeutel absolut erschwinglich.
- exzellenter Tragekomfort bei hoher Sicherheit (dank Inmould-Technik)
- angenehm auch bei langen Tragezeiten (ist sehr leicht)
- entspricht den europäischen Sicherheitsbestimmungen (EN 1077)
- wächst mit (durch ALPINA RUN SYSTEM)
- mehr? Erfahrungen lesen