
- muss nicht mit einem zusätzlichen Abluftschlauch installiert werden
- flexible Aufstellung realisierbar
- ruckelfreier und laufruhiger betrieb
- passt auch in schmale Areale
- mehr? Erfahrungen lesen
Das vollautomatische Trocknen von Wäschestücken wie Bekleidung oder Heimtextilien wird heutzutage vielfach von innovativen und leistungsfähigen Haushaltsgeräten übernommen. Diese Möglichkeit erleichtert das Ausführen der richtigen Textilpflege, sorgt für eine hygienisch einwandfreie Kleidung und eine saubere Umgebung. Die Effekte für die Besitzer der Wäschetrockner bestehen in mehr Freizeit und einer schnellen Bereitstellung von schrankfertiger Wäsche.
Bilder & Videos
Mehr » hier «.
Bilder & Videos zum Bosch WTB86200 gibt esSpezifikationen
Genauere Spezifikationen zum Bosch WTB86200 können Sie » hier « bekommen.
Kundenmeinungen
Es haben Kunden das Produkt im Schnitt mit von 5 Sternen ( ) bewertet. Meinungen und Erfahrungen von Kunden zum Bosch WTB86200 gibt es » hier « nachzulesen.
Top 5
Unsere Top 3 in der Kategorie Kondenstrockner
Ausführlicher Testbericht
Inhaltsverzeichnis
- 1 Energie sparen mit System
- 2 Preisvergleich Kondenstrockner – Ablufttrockner
- 3 Überzeugende Vorteile des Kondenstrockners Bosch WTB86200
- 4 Technische Komponenten und Anschlüsse für reibungslose Trocknungsvorgänge
- 5 Keine Defizite in punkto Bedienfreundlichkeit und Komfort
- 6 Wissenswertes über die AutoDry-Technologie
Energie sparen mit System
In Anbetracht der Tatsache, dass es anzunehmen ist, dass die Preise für elektrischen Strom und Wasser weiterhin steigen werden und die Umweltbelastung weiterhin reduziert werden muss, sind die Kondenstrockner eine ideale Geräteklasse. Insbesondere Mehrpersonenhaushalte, in denen tagtäglich schnell gewaschen und getrocknet werden muss, profitieren von den Vorteilen des Bosch WTB86200 Kondenstrockners. Darüber hinaus ist es gleich, welche klimatischen Verhältnisse vorherrschend sind – der Bosch Kondenstrockner ist immer einsatzbereit und macht das Trocknen der Wäsche nicht abhängig von der bestehenden Witterung. Durch das Produktmerkmal der Energieeffizienzklasse B eignet sich das Haushaltsgerät sowohl als Erst- aber auch als Zweitgerät.
Preisvergleich Kondenstrockner – Ablufttrockner
Bei der genauen Betrachtung der differenzierenden technischen Ausstattung, des Montage- und “Feuchtigkeitsvorteils” liegt der Kondenstrockner verständlicherweise über einem anderen Gerät. Der Grund liegt darin, dass im Kondenstrockner der Kondensator eingebaut ist, der bei anderen Fabrikaten nicht vorhanden ist. Durch die im mittleren Bereich liegende Einsparung auf der Basis der Energieeffizienzklasse B und einer richtigen Auslastung des Haushaltsgerätes lässt sich durchaus ein effizientes und kostengünstiges Trocknen realisieren. Bei der Energieeffizienzklasse B arbeitet das gerät mit einem Verbrauch an elektrischem Strom von 4,61 kWh, wenn das Standard-Baumwollprogramm mit vollständiger Trommelfüllung gewählt wird.
Überzeugende Vorteile des Kondenstrockners Bosch WTB86200
Im Gegensatz zu den bekannten Ablufttrocknern, welche auf einer verkürzten Arbeitsweise basieren, entsteht beim Kondenstrockner keine Belastung von Innenräumen durch entweichende Feuchtigkeit. Durch spezielle Konzeption des Bosch Kondenstrockners wird der während des Trocknens aus der Wäsche entweichende Wasserdampf in einem sogenannten Kondensator wieder abgekühlt und in den flüssigen Aggregatzustand zurück geführt. Die unter Umständen recht ärgerliche Belastung von Wohn- und Kellerräumen mit Feuchtigkeit kann dadurch verhindert werden. Der hohe Bedienkomfort und das erstaunlich große Fassungsvermögen sorgen für einen wirtschaftlichen Einsatz der Maschine und unterstützen ein stressfreies Waschen. Vom Installationstyp gesehen, gehört der Kondenstrockner zu den freistehenden Arbeitsgeräten. Durch das universelle weiße Design passt der Trockner in jegliche Küchen- oder Badeinrichtung und kann somit auch gut integriert werden. Neben dem AntiVibrations System sorgt die spezielle Ausfertigung der Standfüße dafür, dass der Trockner während des Betriebes nicht “auf Wanderschaft gehen kann”.
Technische Komponenten und Anschlüsse für reibungslose Trocknungsvorgänge
Zu den wichtigsten Anschlüssen des Markentrockners von Bosch gehört lediglich ein Kontakt zur Netzsteckdose. Ein Abluftschlauch ist nicht erforderlich, weil die gesamte kondensierte Feuchtigkeit direkt in einem Sammelbehälter im Gerät verbleibt. Das Gerät ist damit im Handumdrehen aufgestellt und ohne großartigen Montagestress einsetzbar. Das Gehäuse des Kondenstrockners ist 63,6 cm tief, 59,7 cm breit und 84,2 cm hoch. Durch die optimale Tiefe der abschließenden Arbeitsplatte kann ganz bequem ein Wäschekorb abgestellt werden. Dieser Staubereich kann ganz individuell auch anderweitig genutzt werden. Das gesamte Gewicht des Frontladers beträgt nur 42 kg. Damit gehört das Fabrikat zu den Leichtgewichten unter den Wäschetrocknern.
Keine Defizite in punkto Bedienfreundlichkeit und Komfort
Der Kondenstrockner Bosch WTB86200 leistet angesichts der hohen Beladungsmenge der Trommel schon viel und ist zudem geräuscharm, vibrationsreduziert und leicht zu bedienen. Zum Erstaunen des Hausfrauen und Hausmänner verfügt der Kondenstrockner sogar über eine praktische Restlaufanzeige. Auf der Grundlage der Restlaufanzeige ist es möglich, sich über die noch andauernde Laufzeit des Trockners zu informieren. Erst dann, wenn die Wäsche schrankfertig getrocknet ist, schaltet die Restlaufanzeige ab. Das erspart ein ständiges Nachsehen, wie lange die Maschine noch in Funktion ist. Der durchschnittliche Zeitaufwand bei einem ausgesuchten Standardprogramm für das trocknen von Bauwolltextilien beträgt 126 min, wenn die rotierende Trommel voll ist. Ist diese nur zur Hälfte oder zum teil gefüllt, reduziert sich die Trocknungszeit auf 76 min.
Wissenswertes über die AutoDry-Technologie
Das Geheimnis dieses Verfahrens besteht darin, dass durch eine ganz spezielle Abfolge von Trockungsschritten ein Einlaufen von Wäschestücken vermieden wird. Nicht alle Textilien können nach dem Waschen und Trocknen schrumpfen. Es gibt aber durchaus textile Fasern, die sich sowohl durch die mechanische Beanspruchung als auch durch die ungünstige Kombination von Feuchtigkeit und Wärme zusammenziehen und sogar verfilzen können. Dies ist meist bei sehr empfindlichen Produkten der Fall. Der Bosch Wäschetrockner verfügt über die mit einem Sensor gesteuerte Ausrüstung, damit die Textilien ihre ursprüngliche Form und Größe behalten.
- muss nicht mit einem zusätzlichen Abluftschlauch installiert werden (Kondenstrockner benötigen dieses Zusatzteil nicht)
- flexible Aufstellung realisierbar (kann in allen Räumen genutzt werden)
- ruckelfreier und laufruhiger betrieb (AntiVibrationssystem)
- passt auch in schmale Areale (durch kleine Bauform)
- mehr? Erfahrungen lesen