
- hochwertiger Chrom-Vanadium-Stahl
- Hebellänge circa 440 mm
- GS und nach DIN ISO 2789 geprüft
- Einstellbereich 30 bis 210 Nm
- mehr? Erfahrungen lesen
Gehören Sie wie auch wir zu den Autofahrern, die ihre Sommer- und Winterräder selbst wechseln? Zweimal pro Jahr erfolgt diese Prozedur und wir waren es leid, uns jeweils im größten Trubel in die Terminkette unserer Autowerkstatt einzureihen. Deshalb hatten wir beim vorigen Umstieg unsere Winterräder selbst montiert. Ein Bekannter hatte uns gefragt: „Habt Ihr wenigstens einen Drehmomentschlüssel?“ Bis dahin hatten wir nicht einmal gewusst, dass der erforderlich ist. Nun wissen wir, dass wir damit nicht anders reagierten als die Mehrzahl der Autofahrer. In den technischen Daten unserer beiden Autos hatten wir die erforderlichen Drehmomente für die Radschrauben entdeckt. Wir fanden aber auch den Hinweis, dass unkorrekt festgezogene Räder zu Unfällen oder zum Defekt der Felge führen können. Deshalb wollten wir uns einen Drehmomentschlüssel kaufen, der preiswert ist. Er sollte geprüfte Qualität besitzen, aber auch bezahlbar sein. Entschlossen hatten wir uns für den Famex 10886, denn wir hatten gelesen, dass jeder dieser Schlüssel beim Hersteller vor der Auslieferung einzeln geprüft wird. Hier ist unser Produktbericht nach sechzehn gewechselten Rädern.
Bilder & Videos
Mehr » hier «.
Bilder & Videos zum Famex 30-210 Nm gibt esSpezifikationen
Genauere Spezifikationen zum Famex 30-210 Nm können Sie » hier « bekommen.
Kundenmeinungen
Es haben Kunden das Produkt im Schnitt mit von 5 Sternen ( ) bewertet. Meinungen und Erfahrungen von Kunden zum Famex 30-210 Nm gibt es » hier « nachzulesen.
Top 5
Unsere Top 3 in der Kategorie Drehmomentschlüssel
Ausführlicher Testbericht
Inhaltsverzeichnis
Ein komplettes Werkzeug für die Werkstatt und für unterwegs
Einer unserer Gründe, den Drehmomentschlüssel Famex 10886 auszuwählen, bestand in seiner praktischen Aufbewahrung. Wir wollten ihn schließlich nicht nur zu Hause zum Radwechseln verwenden, sondern zukünftig auch im Auto mitführen. Eine Radpanne kann schließlich jederzeit passieren. Das Aufbewahrungsetui dieses Drehmomentschlüssels ist mit 49,0 x 8,4 x 6,6 Millimetern außergewöhnlich schlank und benötigt im Ersatzradfach im Auto nur sehr wenig Platz. Es enthält den Schlüssel, eine Verlängerung für tief liegende Radschrauben und einen 3/8-Zoll-Adapter für kleine Stecknüsse bis 10 mm. Leider finden sie keinen Platz in diesem Etui, aber wir haben uns daran gewöhnt, sie separat mitzuführen.
Nur für Rechtsgewinde geeignet
Der Drehmomentschlüssel Famex 10886 ist nur für Rechtsgewinde geeignet. Dies betont der Hersteller extra in seiner leicht verständlichen Bedienungseinleitung. Wir konnten diesen Hinweis zunächst nicht verstehen, fanden aber Käufermeinungen, die dies bemängeln. Nach unserem Wissen ist jeder heute übliche PKW, Van oder Kleintransporter mit Radschrauben ausgestattet, die ein Rechtsgewinde haben. Wir haben den Famex 10886 bereits mehrfach an Bekannte ausgeliehen und niemand von ihnen hat die Funktion für Linksgewinde vermisst. Im Gegenteil – wir empfinden dies als Gewähr für die sachgerechte Verwendung. Ein Drehmomentschlüssel ist schließlich ein Messewerkzeug und darf nicht für zweifelhafte Arbeiten verwendet werden.
Große Hebelwirkung für kräftesparende Verwendung
Der Drehmomentschlüssel Famex 10886 besitzt mit circa 44 Zentimetern Länge eine völlig zufriedenstellende Hebelwirkung. Der Kraftaufwand bei der Bedienung befindet sich selbst bei den höchsten eingestellten Drehmomenten im komfortablen Bereich. Sein Werkzeuggriff ist mit profilierten Flächen ausgestattet, mit denen er nicht nur ausgezeichnet in der Hand liegt. Das Profil sorgt vielmehr auch für ein absolut abrutschsicheres Arbeiten. Selbst beim durchgängigen Wechseln von vier Rädern am Auto wird der Umgang mit diesem Drehmomentschlüssel nicht zur Belastung. Er arbeitet zuverlässig und schont die Hände und Handgelenke.
Korrektes Drehmoment, aber eingeschränkte Ablesbarkeit
Der Hersteller Famex betont ausdrücklich, dass jeder hergestellte Drehmomentschlüssel vor der Auslieferung einzeln geprüft wird. Schließlich wären Toleranzabweichungen von bis zu 20 Prozent bei billigen Schlüsseln keine Seltenheit. Famex selbst gibt die Toleranz seiner Schlüssel mit +/- 4 Prozent an. Wir haben ihn nach 16 Radwechseln in unserer Autowerkstatt vergleichen lassen und seine Genauigkeit lag bei Weitem innerhalb dieses Toleranzbereichs. Eine kleine Einschränkung bedeutet die nur eingeschränkte Ablesbarkeit der Skala. Hier hätte Famex mit sicherlich geringem Aufwand für mehr Freude vor allem bei Brillenträgern sorgen können.
Sicherer Umgang durch Signalisierung des Drehmomentes
Nach unseren Recherchen besteht das Manko vieler einfacher Drehmomentschlüssel in ihrer fehlenden oder kaum zu hörenden Signalisierung beim Erreichen des eingestellten Drehmoments. Beim Famex 10886 konnten wir bei keinem Radwechsel diese Irritationen feststellen. Sobald das eingestellte Drehmoment erreicht ist, macht er sich deutlich durch ein knackendes Geräusch bemerkbar und dieser Moment ist auch fühlbar. Famex hat aber auch eine Sicherheit gegen zu große Gewaltanwendung eingebaut. Bei Überlastung von mehr als 20 Prozent bricht eine Sperrklinke. Der Schlüssel dreht nur noch durch und wird geschont. Sie lässt sich jedoch fast problemlos in Eigenleistung oder vom Famex-Kundenservice ersetzt werden. Damit wird dieser Drehmomentschlüssel seiner Funktion als Messwerkzeug völlig gerecht.
- hochwertiger Chrom-Vanadium-Stahl (besonders stabile Materialeigenschaften)
- Hebellänge circa 440 mm (große Hebelwirkung sorgt für wenig Kraftaufwand)
- GS und nach DIN ISO 2789 geprüft (Sicherheit für zuverlässigen Umgang)
- Einstellbereich 30 bis 210 Nm (für alle üblichen Fahrzeugmodelle geeignet)
- mehr? Erfahrungen lesen